Frankreich ist eines der Länder, welches im vergangenen Jahr von deutschen Urlaubern am häufigsten besucht worden ist. Nicht ohne Grund, denn es locken bei unserem Nachbarn ein tolles Klima, ein großes kulturelles Angebot und nicht zu vergessen, die französische Küche. Warum also nicht über eine berufliche Zukunft im Ausland nachdenken?
Andere Länder, andere Lehre: Zweigeteilt
Ganz nah dran und doch so verschieden: Die Dänen haben sich ein völlig eigenes Ausbildungssystem einfallen lassen. Mit unserer Serie „Andere Länder, andere Lehre“ geht’s zu unseren Nachbarn in den Norden nach Dänemark.
Azubi-Blog: Wenn der Kunde an die Zahlun...
Der Kunde ist säumig? Dann tritt in vielen Unternehmen der Debitor auf den Plan – aber wie genau sieht diese Arbeit eigentlich aus? Das lernt Maximilian Lohse in seiner Ausbildung zum Industriekaufmann bei der Hörmann KG. Im Azubi-Blog berichtet er uns von seiner „neuen/alten“ Abteilung, und welche Vorteile sein Unternehmen für Sprachinteressierte bietet.
Andere Länder, andere Lehre: Ausbildung
Mit dem Brexit will Großbritannien zwar weg von Europa, dennoch liegt die Insel natürlich noch quasi vor der Tür – Grund genug, sich auch mal das britische Ausbildungssystem in unserer Serie „Andere Länder, andere Lehre“ anzugucken. Aber Achtung: Die Ausbildung läuft ganz anders als bei uns!
Neuer Ausbildungsberuf ab 2018 – Kaufman
Shoppen vom Sofa aus: wohl kaum jemand, der noch nicht online Klamotten, Bücher, Elektronik oder ähnliches bestellt hat. Der Online-Handel wird immer wichtiger, die Umsätze wachsen derzeit Jahr für Jahr zweistellig. Auch immer mehr Händler vor Ort nutzen das Internet, um ihre Waren an den Mann oder die Frau zu bringen; und das müssen sie […]
Andere Länder, andere Lehre: Große Auswa
Unser Nachbarland, die Schweiz, hebt sich gerne mal vom Rest Europas ab: Nicht in der EU, kein Euro. Die Schweiz bleibt sich treu. Aber das Land, in dem es vier offizielle Amtssprachen gibt – Deutsch, Französisch, Italienisch und Rätoromanisch – hat eine Sache auf jeden Fall mit uns gemeinsam: In der Schweiz gibt es eine […]
Was tun gegen Prüfungsangst?
Schweißausbrüche, Stottern und Blackouts sind nur ein paar der typischen Symptome von Prüfungsangst. Oft kann auch schon Tage vor der Prüfung nicht richtig geschlafen werden. Doch woher kommt sie überhaupt, diese Angst? Und was kann ich dagegen tun?
Energie-Scouts OWL 2017 – die Sieger-Tea
Ehre, wem Ehre gebührt: Bei der diesjährigen Runde des Wettbewerbs Energie-Scouts OWL haben alle Azubi-Teams preisverdächtig abgeliefert. Logisch, dass wir Euch da auch alle Teams präsentieren, die heute für ihre Ideen und Projekte ausgezeichnet wurden.
Andere Länder, andere Lehre: Vier Niveau
Käse, Tulpen, Wohnwagen – Ihr ahnt vielleicht schon, um welches Land es diesmal geht: die Niederlande. So viele Klischees uns Deutschen typischerweise einfallen, so ausgeklügelt, klar strukturiert, aber auch komplex ist das Ausbildungssystem unserer Nachbarn. Dank eines modularen Aufbaus ist dieses sehr durchlässig. Das heißt, es ist leichter zwischen den einzelnen Bildungsgängen zu wechseln. Wie […]
Azubi-Blog: Die Firma schließt – was tun
Die Wirtschaft kann schnelllebig sein, die Zusammenhänge ziemlich kompliziert. Bricht einer Firma ein großer Kunde weg oder werden Rechnungen nicht bezahlt, kann die Existenz eines Unternehmens auch schon mal schnell auf der Kippe stehen. Im schlimmsten Fall muss der Betrieb dichtgemacht werden. Was dann? Droht Deinem Ausbildungsbetrieb die Insolvenz, ändert sich grundsätzlich für Dich […]