Shoppen vom Sofa aus: wohl kaum jemand, der noch nicht online Klamotten, Bücher, Elektronik oder ähnliches bestellt hat. Der Online-Handel wird immer wichtiger, die Umsätze wachsen derzeit Jahr für Jahr zweistellig. Auch immer mehr Händler vor Ort nutzen das Internet, um ihre Waren an den Mann oder die Frau zu bringen; und das müssen sie […]
Warum Praktika so wichtig sind
Berufsorientierung beginnt nicht mit dem Abschlusszeugnis in der Hand, sondern viel früher. In den Schulen bei uns in NRW fängt die Orientierung in Klasse 8 an, damit Schülerinnen und Schüler sich schon frühzeitig ein Bild von den eigenen Fähigkeiten und Interessen machen können und einen kleinen Einblick bekommen, welche Karrieremöglichkeiten es gibt. Um sich ganz […]
Azubi-Blog: Mit dem Verlagsmarketing auf...
Wer seine Produkte einer breiten Kundschaft präsentieren will, der muss an möglichst vielen Stellen und auf allen Kanälen präsent sein – das gilt auch im modernen Verlagswesen. Dazu gehören aber nicht immer nur Pressetexte, sondern auch die ganz klassische „analoge Präsenz“, erklärt Julia Adelhardt, Auszubildende zur Medienkauffrau, im Azubi-Blog.
„Was machst Du so?“ – Mechatroniker
Viel Metall, viel Elektronik, viel Informatik: Gerrit Koch suchte nach seinem Abitur einen technischen Beruf mit Abwechslung – und fand den bei der Firma Boge Kompressoren in Bielefeld, wo er seine Ausbildung zum Mechatroniker absolviert. Im Interview erklärt er uns, warum man in der Ausbildung nicht nur mit Bohrern, Schweißgerät und Schwermetall hantiert, sondern auch […]
„Was machst Du so?“ – Hotelfachfrau
Freundlichkeit, Flexibilität und auch gutes Englisch: Bei der Ausbildung zur Hotelfachfrau bzw. zum Hotelfachmann sind eine ganze Reihe von Talenten gefragt. Dafür bieten sich im späteren Beruf tolle Perspektiven – beispielsweise Leben und Arbeiten im Ausland, was sich auch Sina Hoffleit zum Ziel gesetzt hat: Nach ihrer Ausbildung als Hotelfachfrau im Altstadthotel Bielefeld möchte sie später Berufserfahrung in der Schweiz […]
Azubi-Blog: Wenn’s mal klemmt, hilft der
Was tun, wenn’s klemmt? Wenn in einem produzierenden Unternehmen die Maschinen nicht so laufen, wie sie sollen, dann ist das ein Einsatz für Florian Tissen und seine Kollegen. Florian macht eine Ausbildung zum Industriemechaniker beim Möbelbeschlags-Hersteller Hettich in Kirchlengern und erzählt uns im Azubi-Blog, warum in seinem Job neben einer ganzen Reihe von technischen Grundlagen auch ein […]
Flughafen hat was Magisches!
Marion, die Mutter von Tanita, ist total stolz auf ihre Tochter, die eine Ausbildung zur Servicekauffrau im Luftverkehr macht. Den Wunsch nach einem Beruf im Touristikbranche bekamTanita praktisch schon von ihrer Mutter in die Wiege gelegt. Über das Azubi Speed Dating in Münster hat sie dann den Ausbildungsplatz beim Flughafen Münster/Osnabrück bekommen. Das besondere an ihrer […]
„Was machst Du so?“ – Konstruktionsmecha
Bei der Berufsmesse nach einem Ausbildungsplatz suchen, Bewerbung schreiben, angenommen werden und losschweißen: So einfach kann der Einstieg in die Karriere manchmal sein, weiß Dennis Niedra. Auch die Antwort auf die Frage, was ihm an seiner Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker bei projekt w in Salzkotten am meisten Spaß macht, ist ganz einfach: „Eigentlich alles.“ Da dürfen […]
Der Ball rollt – Duale Ausbildungsberufe
Schon mal über eine Ausbildung im Fußballstadion nachgedacht? Mediengestalter Digital & Print, Sport- und Fitnesskaufmann oder Kaufmann im Einzelhandel – es gibt viele Ausbildungsberufe, die Du direkt bei der Mannschaft, im Vereinsmanagement, im Stadion oder im Medienbereich absolvieren kannst. Hier findest Du eine Übersicht, die Dir zeigt welche Ausbildungsberufe in der Fußballbranche möglich sind.
Azubi-Blog: Mit „Learning by doing“ zum
Wer hat wann auf welchem Konto welchen Betrag gebucht – und wofür überhaupt? Das Azubis auch schon während ihrer Ausbildungszeit eine Menge Verantwortung übernehmen können, zeigt Julia Adelhardt aus Bielefeld, die beim W. Bertelsmann Verlag eine Ausbildung zur Medienkauffrau Digital & Print absolviert.