Eine Berufemesse – auch Ausbildungsmesse, Ausbildungsbörse oder ähnlich genannt – kann beim Übergang von Schule zum Beruf aus unterschiedlichen Gründen wertvoll für dich sein. Zunächst einmal hilft eine solche Messe dabei sich einen Überblick über einen Großteil der verschiedenen Ausbildungsberufe zu verschaffen.
„Wir müssen reden“ – Warum eine Ausbildu
Es ist leider nichts Neues, sondern eine schon länger zu beobachtende Entwicklung: Fast ein Viertel aller Ausbildungsverträge wird jedes Jahr vorzeitig aufgelöst. Seit Anfang der 90er-Jahre lag die Quote im Schnitt immer bei 20 bis 25 Prozent. Besonders häufig werden Ausbildungsverträge in der Gastronomie gelöst, dort wird jeder zweite Vertrag nicht bis zum Ende durchgezogen. Ähnlich […]
Last Minute zur Ausbildung – die Nachver
Manchmal geht es einfach mit dem Teufel zu: Man hat etliche Bewerbungen geschrieben, vielleicht auch mehrere Bewerbungsgespräche geführt… und trotzdem hat es immer noch nicht mit einem Ausbildungsplatz geklappt. Hier kommt die Nachvermittlung ins Spiel.
Allerhöchste Eisenbahn: Was tun, wenn Du
Für viele war es gestern soweit: das erste Lehrjahr hat begonnen, eine aufregende Zeit beginnt, der erste Schritt ins Berufsleben wurde gemacht. Wir hoffen, ihr hattet einen guten Start! Aber was tun, wenn es bisher noch nicht so mit dem Ausbildungsplatz geklappt hat und man sich immer noch auf der Suche befindet? Die Gründe dafür, […]
Startschuss für die Ausbildung: Tipps fü
Neue Woche, neuer Monat, neuer Lebensabschnitt: Tausende Auszubildende in ganz Ostwestfalen starten zum 1. August in ihren neuen Ausbildungsberuf. Wir haben ein paar Tipps für einen möglichst guten Start gesammelt.
Für ein Praktikum ins Ausland? Die Ausl
Verkäufer im Manga-Laden in Shibuya? Ponys züchten in Island? An solche (zugegeben nicht alltägliche) Jobs zu kommen ist nicht ganz so einfach, aber wir haben da etwas für euch…
Das Vorstellungsgespräch ist geschafft –
Ruhe bewahren! Auch wenn jetzt das Warten auf die Antwort anfängt. Nutze die Zeit und beherzige die zwei folgenden Punkte: Reflektiere dein Vorstellungsgespräch am besten zeitnah. Überlege dir noch einmal, auf welche Fragen du gut und auf welche du weniger gut antworten konntest, ob du richtig gekleidet und dein Verhalten angemessen war. Außerdem solltest du […]
Ausbildungsplatz, Job, Bewerbungstipps: ...
Ob bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz oder einem Job, bei Tipps zum Bewerbungsgespräch, zur Gestaltung des Lebenslaufs, oder auch bei Rezepten und dem Kinoprogramm: Google ist heute nicht mehr aus dem Alltag wegzudenken. Was man nicht weiß, das wird „gegooglet“. Doch so fortschrittlich die Algorithmen der Suchmaschinen mittlerweile auch sein mögen: Manchmal findet man einfach […]
Duzen, Siezen, Altern oder Diggern – wie
Nicht nur am Anfang der Ausbildung stellt sich diese Frage, auch nach einem Wechsel in eine andere Abteilung kommt es gern nochmal auf: wie darf ich meine Mitarbeiter und Vorgesetzen ansprechen? Kann ich meinen Kollegen direkt mit „Du“ anreden, weil er mich schließlich auch duzt? Oder warte ich doch lieber, bis ich das „Du“ angeboten […]