„Dialogmarketing – machst Du da Werbeanrufe vom Callcenter aus?“ – Fragen wie diese muss Milena häufiger beantworten. Dabei ist in ihrer Ausbildung zur Kauffrau für Dialogmarketing bei der BARMER in Gütersloh jede Menge Fachwissen rund um das Thema Krankenversicherung gefragt.
„Was machst Du so?“ – Koch im Hotelgewer
Seine Leidenschaft zum Beruf machen? In wenigen Branchen geht das so direkt wie als Koch. Auch Patrick Groß fasste irgendwann den Entschluss: „Immer nur als Hobby kochen? Da muss mehr gehen.“ – und brach immerhin sein Studium ab, um eine Ausbildung als Koch im Hotel Bielefelder Hof zu beginnen.
„Was machst Du so?“ – Verfahrensmechanik
Wie kommt eigentlich das Grün auf den Trecker oder auf den Mähdrescher? Petrus Begic weiß, dass man dafür mehr braucht als einen Topf Farbe. Als angehender Verfahrensmechaniker für Beschichtungstechnik bei CLAAS in Harsewinkel sorgt er dafür, dass die schweren Maschinen immer im besten Lack dastehen – und verbringt dafür im Labor mindestens so viel Zeit […]
„Was machst Du so?“ – Berufskraftfahrer
Den Zündschlüssel rumdrehen, das Brummen des Diesels unter sich spüren und mit drei bis fünf Achsen losrollen: Als Trucker mit dem Lkw auf Tour zu gehen ist für viele ein Kindheitstraum. Pierre Scharf hat ihn für sich wahr gemacht.
„Was machst Du so?“ – Mechatroniker
Viel Metall, viel Elektronik, viel Informatik: Gerrit Koch suchte nach seinem Abitur einen technischen Beruf mit Abwechslung – und fand den bei der Firma Boge Kompressoren in Bielefeld, wo er seine Ausbildung zum Mechatroniker absolviert. Im Interview erklärt er uns, warum man in der Ausbildung nicht nur mit Bohrern, Schweißgerät und Schwermetall hantiert, sondern auch […]
Mein erster Tag: Kauffrau für Marketingk
Ein neuer Arbeitsplatz, neue Kollegen, ein neuer Chef – und alles völlig entspannt? In der Marketing- und Werbebranche? „Na klar“, sagt Tamara Grauer. Die 17-Jährige macht eine Ausbildung zur Kauffrau für Marketingkommunikation bei der TMC GmbH – The Marketing Company in Paderborn – und hat uns an ihrem allerersten Tag gezeigt, dass der Start in die […]
„Was machst Du so?“ – Hotelfachfrau
Freundlichkeit, Flexibilität und auch gutes Englisch: Bei der Ausbildung zur Hotelfachfrau bzw. zum Hotelfachmann sind eine ganze Reihe von Talenten gefragt. Dafür bieten sich im späteren Beruf tolle Perspektiven – beispielsweise Leben und Arbeiten im Ausland, was sich auch Sina Hoffleit zum Ziel gesetzt hat: Nach ihrer Ausbildung als Hotelfachfrau im Altstadthotel Bielefeld möchte sie später Berufserfahrung in der Schweiz […]
„Was machst Du so?“ – Konstruktionsmecha
Bei der Berufsmesse nach einem Ausbildungsplatz suchen, Bewerbung schreiben, angenommen werden und losschweißen: So einfach kann der Einstieg in die Karriere manchmal sein, weiß Dennis Niedra. Auch die Antwort auf die Frage, was ihm an seiner Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker bei projekt w in Salzkotten am meisten Spaß macht, ist ganz einfach: „Eigentlich alles.“ Da dürfen […]
„Was machst Du so?“ – Automatenfachmann
Kein Fall für grobe Hände: Tobias Redekop macht eine Ausbildung zum Automatenfachmann beim Hövelhofer Unternehmen Cup&Cino. Und erklärt uns, warum Fingerspitzengefühl und Sorgfalt in seinem Beruf so wichtig sind. [kad_youtube url=“https://www.youtube.com/watch?v=r7iygebLft8″ maxwidth=720 ] Mit unserer Serie „Was machst Du so?“ bieten Euch Azubis aus Ostwestfalen einen Einblick in ihren Berufsalltag und plaudern aus dem Nähkästchen: […]
„Was machst Du so?“ – IT-Kaufmann
Wer im IT-Bereich arbeitet, sitzt den ganzen Tag nur im Keller am Rechner und hat keinen Kontakt zu anderen Menschen? Dass dieses Klischee nicht stimmt, zeigt Alexander Britze, der über seine Ausbildung zum IT-Kaufmann bei der IHK Ostwestfalen zu Bielefeld berichtet.