Zum Hauptinhalt springen

Arbeiten, wo andere Winterurlaub machen

Eine Ausbildung als Restaurantfachmann/-frau auf einer Almhütte? Das kann man sich in der Regel noch gut vorstellen. Hättest Du aber gedacht, dass Du auch eine Lehre als Elektroniker/in für Geräte und Systeme dort machen könntest, wo andere ihren Winterurlaub verbringen? Schließlich muss auch jemand dafür sorgen, dass die unzähligen Lifte und Gondeln in Schuss bleiben und Euch zuverlässig und sicher […]

„Wir müssen reden“ – Warum eine Ausbildu

Es ist leider nichts Neues, sondern eine schon länger zu beobachtende Entwicklung: Fast ein Viertel aller Ausbildungsverträge wird jedes Jahr vorzeitig aufgelöst. Seit Anfang der 90er-Jahre lag die Quote im Schnitt immer bei 20 bis 25 Prozent. Besonders häufig werden Ausbildungsverträge in der Gastronomie gelöst, dort wird jeder zweite Vertrag nicht bis zum Ende durchgezogen. Ähnlich […]

Bewerbungstipps am Telefon: Dein Türöffn

Die Bewerbungsunterlagen sind meist der erste Schritt einer Bewerbung und damit dein Türöffner zu einem Ausbildungsplatz. Deswegen gilt hier vor allem: Der erste Eindruck zählt! Um mit deiner Bewerbung zu überzeugen, solltest du die folgenden formalen Kriterien unbedingt erfüllen: Ordentliche Bewerbungsmappe Saubere und vollständige Unterlagen Leserliches Schriftbild Übersichtliche Gliederung Aussagekräftiges Bewerbungsfoto Gute Zeugniskopien Außerdem solltest […]

Stadionschule – Die SchücoArena als Klas

Schüco Arena Bielefeld Alm

Mal raus aus dem Schulgebäude und da unterrichtet werden wo sonst die Fußballspieler von Arminia Bielefeld arbeiten? Das geht dank der Stadionschule, die sich an Jugendliche und Schüler/-innen in Bielefeld richtet. Die Teilnehmer des Projekts „Stadionschule“ besuchen an drei Tagen die SchücoArena und lernen diesen außergewöhnlichen Lernort mal von einer anderen Seite kennen.

Da legst Di nieder! Diese Berufe bringen...

Laut, bunt, wild – diese Attribute beschreiben das Münchener Oktoberfest schon ganz gut. Etwa 13.000 Menschen verdienen ihr Geld auf der Wiesn, von der Bedienung über den Sanitäter und Polizisten bis hin zum Schiffsschaukelanschubser. Wichtiger Teil des Festes sind und bleiben die Bierzelte, in denen die Massen das Maß stemmen, Brathendl und Schweinshaxen verputzen und […]

Einstiegsqualifizierung (EQ) – ein guter

In einem Zeitraum von sechs bis zwölf Monaten kannst du dich durch eine Einstiegsqualifizierung in der beruflichen Praxis fit für eine reguläre Ausbildung machen. Hierbei handelt es sich um eine Art gefördertes Praktikum, in dem bereits Fähigkeiten vermittelt werden, die du auch für eine Ausbildung brauchst. Wenn du die Schule in diesem Jahr verlassen hast, […]

Mit ehrlichen Höchstleistungen zum Erfol

Es soll ja vorkommen, dass im Vorfeld sportlicher Großereignisse statt Vorfreude und Euphorie eher die Kritik im Vordergrund steht – sei es durch Doping-Skandale, Korruptionsvorwürfe oder Verbände, die für das Marketing einige merkwürdige Regeln aufstellen. Dabei wollen doch eigentlich alle nur saubere sportliche Höchstleistungen sehen. Wer auch gern seinen Lebensunterhalt in einem sportlichen Umfeld verdienen […]