Mit Bestehen der Abschlussprüfung endet eine Ausbildung. Die Prüfung selbst besteht immer aus mehreren Teilen, unter anderem aus einem schriftlichen Teil. Die Ergebnisse hierfür können online abgerufen werden. Hier erfahrt ihr, wie und wo ihr an die Ergebnisse rankommt.
Wie kann ich mir meine Weiterbildung fin...
Nach der Ausbildung noch eine Weiterbildung zu machen kann definitiv nicht schaden. Doch oft sind diese nicht nur zeit- sondern auch kostenintensiv. Dank verschiedener Förderprogramme muss die Finanzierung jedoch nicht zum K.O.-Kriterium werden.
Wie werde ich Ausbildungsbetrieb?
Viele Schüler und Schülerinnen stellen sich im Moment die Frage, wie werde ich Azubi in einem Unternehmen? Wir fragen heute mal andersrum, wie wird ein Unternehmen eigentlich zum Ausbildungsbetrieb? Wenn ein Unternehmen das erste Mal die Idee hat auszubilden, sollten die Verantwortlichen sich zunächst überlegen in welchem Bereich die Ausbildung stattfinden soll. So kann in […]
Was darf ich zu meiner IHK Prüfung mitne
Deine IHK Prüfung steht bevor?! Hast Du Dich schon mal gefragt, was Du zu Deiner Prüfung mitnehmen musst/kannst/darfst?
Girls´Day – Was kann man machen?
Der Girls´Day ist entstanden, weil es eine Vielzahl von Berufen gibt, in denen nur wenige Frauen eine Ausbildung beginnen. Bei ganz vielen dieser Berufe liegt der Anteil der Frauen bei unter 30 Prozent, hier arbeiten also größtenteils Männer. Aber warum ist das so? Eine mögliche Ursache liegt darin, dass viele Mädchen diese Berufe gar nicht […]
Was kann ich mit dem Weiterbildungsstipe...
Das Weiterbildungsstipendium ist ein Förderprogramm vom Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es bietet jungen Berufstätigen nach der Ausbildung die Möglichkeit, Fördergelder für Weiterbildungen in Anspruch zu nehmen. Die Stiftung Begabtenförderung berufliche Bildung (SBB) koordiniert das Stipendium, berät und unterstützt die einzelnen Kammern bei der Bearbeitung.
Azubi-Lexikon: Wie viele Urlaubstage ste...
Urlaub – für viele die schönste Zeit im Jahr. Ob Frühling, Sommer, Herbst oder Winter, gerade in der Ferienzeit ist Urlaub sehr beliebt. Vor allem diejenigen, die zur Berufsschule müssen, haben oft keine andere Wahl, als Ihren Urlaub in den Freien zu nehmen. Aber woher weiß ich, wie viele Tage Urlaub ich im Jahr nehmen […]
Studium abgebrochen – und dann?
Wenn das Studium nicht so läuft, wie man es sich vorgestellt hat oder die Erfolge einfach ausbleiben, stellt sich die Frage, wie es weitergehen soll. Lieber weiter durchhalten oder doch bereits frühzeitig einen neuen Weg einschlagen? Sind die ersten Zweifel da, ist es wichtig sich direkt ernsthaft mit dem Thema auseinanderzusetzen und möglichst zeitnah eine […]
Wo bekomme ich Informationen für die ric
Nach der Ausbildung noch eine Weiterbildung anzuschließen ist immer eine gute Idee. Doch welche Weiterbildung bringt mich zu meinem Ziel und wo finde ich die richtigen Angebote? Wichtig ist als erstes, herauszufinden welche Ziele man durch die Weiterbildung erreichen möchte. Will ich einen beruflichen Aufstieg mit neuen Herausforderungen, mehr Geld und Verantwortung oder reicht vorerst […]
Rotz, trief, schnüff – haste mal ne Tabl
Es ist wieder soweit: überall sieht man Schniefnasen… und das ist jetzt nicht abfällig gemeint, sondern einfach wahr! Die Grippewelle hat das Land fest im Griff, ohne Wartezeit geht beim Onkel Doktor gerade nichts. Damit man sich möglichst schnell besser fühlt, hilft manchmal nur noch der Griff in den Medizinschrank. Gut, dass es die Pharmakanten […]