Aktion Sühnezeichen Friedensdienste e.V./Evangelische Kirche von Westfalen bietet Auszubildenden die Möglichkeit ein 14-tägiges Praktikum in Israel zu absolvieren. Die Auszubildenden arbeiten in Form eines 14-tägigen Praktikums mit Freiwilligen der Aktion Sühnezeichen Friedensdienste (ASF) in einer sozialen Einrichtung oder Gedenkstätte in Israel mit. Sie werden von den Freiwilligen der ASF begleitet, die für 12 Monate in diesen Einrichtungen in Israel tätig sind, zum Beispiel in Schulen, Einrichtungen für behinderte Menschen und Gedenkstätten.
Darüber hinaus nehmen sie an einem pädagogischen Begleitprogramm zu Landeskunde, deutsch-israelischen Beziehungen, wirtschaftspolitischen Themen und der aktuellen Situation in Israel teil. Ziel für die Auszubildenden ist die Stärkung der sozialen und interkulturellen Kompetenzen für den beruflichen Alltag, das Auslandsgeschäft und den Kontakt mit ausländischen Geschäftspartnern. Für das Unternehmen bedeutet das Praktikum; Steigerung der Attraktivität als Ausbildungsbetrieb, Gewinn von qualifizierten Nachwuchskräften mit Fremdsprachenkenntnissen und internationalen Erfahrungen.
Weitere Informationen zu den Teilnahmebedingungen, zur Unterbringung in Israel und zu den Kosten erfhalten Sie hier.