Der Umgang mit Menschen zählt zu den wichtigsten Kompetenzen im Hotel- und Gastronomiegewerbe. Allerdings muss man sich ab und zu auch auf seine Mathe-Kenntnisse verlassen können – beispielsweise, wenn es um die Gästestatistiken geht, wie unsere Bloggerin und angehende Hotelfachfrau Sina Hoffleit in ihrer Ausbildung lernt.
Heute habe ich die Beherbergungsstatistik bearbeitet. Bei dieser Statistik sieht man unter anderem, aus welchen verschiedenen Ländern unsere Gäste anreisen. Daneben stand aber auch noch das übliche Tagesgeschäft an mit einigen Anreisen, die ich eingecheckt habe.
Dies sind alles Themen, die wir momentan auch in der Berufsschule bearbeiten und praktisch üben. Wir lernen anhand von Rollenspielen, an der Rezeption mehr Sicherheit in diesem Bereich zu bekommen und werden mit verschiedenen Situationen auf unsere praktische Prüfung sowie auf das spätere Arbeitsleben im Hotel vorbereitet.
Der Umgang mit den Gästen ist in der Hotellerie ein großer Aspekt. Auch eine gewisse Menschenkenntnis ist in vielen Situationen sehr hilfreich, um sich gut in einen Gast hineinversetzen zu können und seine Wünsche möglichst gut nachzuvollziehen. Und auch auf schwierige Situationen oder schwierige Gäste werden wir so in unsere Ausbildung vorbereitet und lernen, mögliche Probleme oder Konflikte zu lösen.
Sina Hoffleit macht eine Ausbildung zur Hotelfachfrau im Altstadthotel Bielefeld. In ihrem Azubi-Blog berichtet sie über ihre vielseitigen Aufgaben, den Alltag im Hotel und darüber, was sie sich für ihre berufliche Zukunft vorstellt.