Eine Discounter-Filiale, vollständig von Auszubildenden gesteuert und geleitet? Dass man als Auszubildender schon sehr früh in seiner beruflichen Karriere Verantwortung übernehmen und dabei auch gute Geschäftszahlen liefern kann, beweisen Mateusz Jeske und einige seiner Azubi-Kollegen aus ganz Ostwestfalen. Zwei Wochen lang haben sie eine Lidl-Filiale in Herford in Eigenregie geführt. Für die Abheber Ostwestfalen hat er seine Erlebnisse in einem kleinen Online-Tagebuch festgehalten – und berichtet heute über den ersten Tag.

Mateusz Jeske macht eine Ausbildung bei Lidl

Mateusz Jeske

Nach der Ankunft im Hotel war es heute endlich soweit: der Startschuss für das Projekt „Azubis handeln“ in der Lidl-Filiale in Herford. Durch unseren Ausbildungsleiter Herrn Dumler waren wir bereits eine Woche zuvor in der Gesellschaftszentrale in Paderborn gut vorbereitet worden und waren so gut gewappnet für alles, was uns erwartet. Wir versammelten uns vor der Filiale und machten zunächst einen kurzen Rundgang, da alle Teilnehmer aus verschiedenen Zweigstellen des Betriebes kommen, die zum Teil andere Laufrichtungen für die Kunden, andere Kassensysteme oder auch Back-Shop-Varianten besitzen.

Nach einer kurzen Eingewöhnungsphase konnte die erlernte Zuverlässigkeit bei allen Tätigkeiten gezeigt und gewährleistet werden. Die interessierten Kunden waren stets freundlich und erkundigten sich über das Projekt, sowohl an der Kasse als auch an unserem Infostand, den wir in der Filiale aufgebaut hatten. Um 13 Uhr versammelte sich die Besatzung der beiden Schichten schließlich zu einem Gruppenfoto vor dem Eingang der Filiale.