Für viele war es gestern soweit: das erste Lehrjahr hat begonnen, eine aufregende Zeit beginnt, der erste Schritt ins Berufsleben wurde gemacht. Wir hoffen, ihr hattet einen guten Start!
Aber was tun, wenn es bisher noch nicht so mit dem Ausbildungsplatz geklappt hat und man sich immer noch auf der Suche befindet? Die Gründe dafür, dass man noch nichts gefunden hat, können vielfältig sein: vielleicht hat die Firma, die ursprünglich eine Zusage gemacht hat, plötzlich schließen müssen, oder eine längere Krankheit hat Dich aus der Bahn geworfen. Oder Du wohnst vielleicht erst seit kurzem in der Gegend.
Und jetzt? Auch für diejenigen, die bisher nichts gefunden haben, muss es noch nicht zu spät sein. Viele Unternehmen bieten auch sehr kurzfristig noch Ausbildungsplätze an, weil ihnen Azubis vielleicht abgesprungen sind oder die bzw. der Passende einfach noch nicht dabei war. In diesem Fall kann sich eine späte Bewerbung durchaus lohnen.
Kurzfristig freie Stellen findet ihr unter anderem in der Jobbörse der Agentur für Arbeit oder in der IHK-Lehrstellenbörse. Ansonsten kann eine Initiativbewerbung bei einer Ausbildungsfirma, die ihr über unserem Lehrstellenatlas finden könnt, möglicherweise auch noch zum Erfolg führen. Und wenn alle Stricke reißen, gibt es noch die so genannte Nachvermittlungsaktion der IHK im kommenden Herbst.
Falls Du also noch auf der Suche bist: Lass den Kopf nicht hängen, sondern stell die Signale auf grün und mach Dampf, der Zug ist noch nicht abgefahren.
So, und jetzt reicht´s auch mit der Eisenbahnmetaphorik… wir drücken allen noch Suchenden die Daumen!