Das Zeugnis in der Tasche – und was jetzt? Wo soll´s hingehen? Die Möglichkeiten nach dem Schulabschluss sind fast unendlich. Vielleicht wäre eine Ausbildung der richtige Weg – aber welche ist da die richtige? Bei knapp 350 Ausbildungsberufen ist es fast unmöglich, den Überblick zu behalten – vor allem, wenn man sich bereits während der Schulzeit für einen Karriereweg entscheiden soll, um nach dem Abschluss nicht in eine Warteschleife oder einen Leerlauf zu geraten. Deswegen verschaffen die Ausbildungsbotschafter Dir einen Einblick, wie es in einer Ausbildung läuft.

Ausbildungsbotschafter sind Azubis aus verschiedenen Berufsfeldern, die gerade mitten in Ihrer Ausbildung stecken und so hautnah von Ihrem Berufsalltag berichten können. Sie kennen die Fragen, die man sich als junger Mensch vor dem Schulabschluss zu Berufswahl und Ausbildung stellt. Sie informieren auf Augenhöhe über ihren Weg in die Ausbildung, den Beruf als solchen und ihren Arbeitsalltag, und stellen die Karrieremöglichkeiten nach ihrer Ausbildung vor. Wer könnte besser über eine Ausbildung berichten als die Azubis selbst?
Wir schicken unsere Azubis aber nicht einfach blind in die Schulen; angehende Botschafter macht die IHK in einer Schulung fit für den Einsatz und koordiniert die Termine, natürlich immer in Rücksprache mit dem Ausbildungsbetrieb und der Schule. Interesse, Botschafter zu werden? Sprich am besten mal mit deinem Ausbilder. Bei allen weiteren Fragen hilft die IHK weiter. Infos dazu gibt es hier: IHK-Ausbildungsbotschafter

In der Region Ostwestfalen sind bislang mehr als 90 Azubi-Botschafter im Einsatz und wurden dafür von der IHK Ostwestfalen ausgezeichnet.