Ausbildung im Ausland, erfolgreiche Karriere in Deutschland: Mehr als 1.000 ausländische Fachkräfte sind seit der Einführung des Programms vor vier Jahren nach dem so genannten Berufsqualifikationsfeststellungsgesetz (BQFG) von der IHK Ostwestfalen beraten worden. Laut diesem Gesetz können sich alle Personen, die einen Berufsabschluss im Ausland erworben haben,ihre Qualifikation in Deutschland anerkennen lassen. Dazu können sie über ihre regionale Industrie- und Handelskammer einen Antrag bei der zuständigen Organisation IHK FOSA einreichen.

Den Erfolg des Programmes in Ostwestfalen feierte die IHK mit mehr als 100 Teilnehmern, die in den vergangenen Jahren eine volle Anerkennung erhalten hatten. Wie genau das Anerkennungsverfahren funktioniert, haben die Kollegen von der IHK Düsseldorf in einem Video zusammengefasst:

[kad_youtube url=“https://www.youtube.com/watch?v=4KKZhhVSijc“ ]